Für eine spannende Zukunft in Zürich Nord mit Bewährtem und Neuem, mit einem guten Mix von Unternehmertum und Wohnquartieren und mit viel Lebensqualität.
Gesundheitspolitik: Ein Professor schadet nie!
Als Mediziner und Professor engagiere ich mich für ein hochstehendes, solidarisches und nachhaltig finanzierbares Gesundheitswesen im Kanton Zürich und:
- für eine Gesundheitspolitik mit mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie
- für eine moderne Medizinerausbildung ohne das heutige Format des Numerus Clausus (ein fragwürdiges bildungspolitisches Steuerungsinstrument, das die zukünftigen Anforderungen an den Arztberuf zu wenig berücksichtigt)
- für eine adäquate Entschädigung ärztlicher Leistung und für eine Entlastung der Ärzte von administrativen Aufgaben; Stopp dem undifferenzierten «Ärzte-Bashing»
- für eine solide ambulante und stationäre Grundversorgung in allen Kantonsregionen
- für ein sinnvolles Nebeneinander der universitären und privaten Spitäler entsprechend ihrer spezifischen Rolle
- für die Förderung der Spitzenforschung, der hochspezialisierten Medizin und der technologischen Innovation am Standort Zürich
- für eine nachhaltige Gesundheitspolitik ohne Rationierungen und wettbewerbsverzerrende Massnahmen
- für eine Pflegepolitik, die den Menschen und die heutigen sozialen Situationen in den Mittelpunkt stellt.
Nachhaltige Kulturpolitik: Abwechslungsreich und gut finanziert!
Privat und beruflich beschäftige ich mich seit Jahren mit Kulturpolitik. Kultur war schon immer ein wichtiger Teil der menschlichen DNA, darum setze ich mich ein:
- für eine ausreichende finanzielle Unterstützung von Zürcher Kulturinstitutionen von Weltruf wie die Oper, das Schauspielhaus, die Gessnerallee oder auch die Zürcher Hochschule der Künste
- für ein abwechslungsreiches Kulturangebot in Zürich dank einem realistischen Mix von privater und staatlicher Kulturförderung
- für eine nachhaltige Kulturpolitik, die auch Bildungspolitik ist. Denn die Kulturinstitutionen spielen eine wichtige Rolle als Arbeitgeber und für hochstehende, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung.
Klimapolitik: Wissenschaft statt Klamauk!
Als evolutionär orientierter Wissenschaftler bin ich mir des entscheidenden Einflusses von Umwelt und Klima auf uns Menschen und unsere Gesundheit schon seit Jahren bewusst. Deshalb mache ich mich stark:
- für differenzierte Aussagen und ganzheitliche Klimamassnahmen statt Fundamentalismus jeglicher Art und Effekthascherei
- für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die Umweltanliegen auch wirklich ernst nimmt
- für den Schutz von intakter Natur als Standortvorteil des Kantons Zürich
- für eine naturgerechte Entwicklung von Zürich mit Innovationen und neuen Technologien, welche die Umwelt schonen und die Förderung alternativer Formen von Mobilität («shared mobility», inkl. E-Bikes, Cargo-Velos etc.)
- für wissenschaftlich fundierte Umweltdaten als politische Entscheidungsbasis
- für positive Anreize (Steueranreize) statt generelle Verbote
- für eine globale Klimapolitik, die auch lokal verankert ist
- für eine Klimapolitik, die historische und evolutionäre Daten mitberücksichtigt
- für realistische Klimaziele, die dann auch wirklich umgesetzt werden.
Mein Vimentis Profil (aus den Nationalratswahlen 2019)
.png.aspx?lang=de-CH&width=400&height=400)